Staatliche Fördermittel für das Baugewerbe

Unser Schwerpunkt:
Fördermittel für Ihre Projekte im Bauhaupt- und -nebengewerbe

Wussten Sie, dass in Bayern etwa 9 von 10 Investitionsvorhaben im Baugewerbe förderfähig sind? Nicht nur für Existenzgründer, sondern auch für Bestandsunternehmen bieten EU, Bund und das Bundesland Bayern eine Vielzahl an Förderprogrammen.

Auch Sie können von Subventionen und Zuschüssen, Krediten und Bürgschaften profitieren.

Jetzt Beratung anfragen

Als Unternehmensberater mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Fördermittelrecherche können wir Sie kompetent zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten beraten. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg durch den Förderdschungel!

Unsere Beratungsleistung wird staatlich gefördert:

Gründer
über die IHK, HWK, IFB:
Zuschuss!

Bestehende Betriebe
über das BMWi:
Zuschuss!

Arbeitslose
über Agentur für Arbeit:
Zuschuss 100%!

Jetzt unverbindliches Erstgespräch anfragen:

    Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Ob Existenzgründer, Selbstständige oder größere Unternehmen: Unser Beraterteam in Straubing unterstützt Sie professionell bei der Recherche nach passenden Förderprogramm sowie Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Und selbstverständlich sind wir auch auf dem Weg durch den Antragsdschungel für Sie da!

    Einige der Förderprogramme in Deutschland, die u.U. hilfreich für Sie als Startup sein können, sind beispielsweise der KfW-Startkredit und das KfW-Startgeld, die sich an Existenzgründer richten. Auch die LfA-Förderung bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel den LfA-Investivkredit, den Universalkredit und den LfA-Energiekredit.

    Für Unternehmen in Bayern gibt es darüber hinaus den Digitalbonus Bayern, der gezielt die Digitalisierung von Unternehmen fördert. Auch der Regionalkredit und der Zuschuss gewerbliche Wirtschaft – Regionalförderung könnten eine Option sein, wenn Ihr Unternehmen in einer bestimmten Region ansässig ist.

    Für die Förderung von Energieeffizienz und Ressourceneffizienz bietet sich die BaFa-Förderung an. Die BayBG bietet zudem das MikroMezzanine-Programm an, welches sich an kleine und mittlere Unternehmen richtet.

    Weitere interessante Programme sind das BAYTP-Programm und das BAYTOU-Programm, die sich an innovative Start-ups richten. Auch die Bayerische Bürgschaftsbank (BBB) kann bei der Finanzierung von Investitionen eine wichtige Rolle spielen.

    Für Existenzgründer ist der Gründungszuschuss oft eine wichtige Unterstützung. Auch der AVGS-Gutschein und der Gutschein für Beratung können hier eine Rolle spielen. Das Vorgründungscoaching VGC der IHK, HWK und IFB ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten.

    Ob Kredite oder nicht zurückzahlbare Zuschüsse: Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung!